Aktuelles Blog

Aktuelles Blog

  • Stammtisch

    Stammtisch

    Wir planen zukünftig alle 2 Monate einen Stammtisch in unserer Hauptgeschäftsstelle. Hierfür sind alle unsere Kund*innen herzlich eingeladen.

  • Wir laden Sie ein uns besser kennenzulernen

    Der Assistenzdienst GleichLeben: Unterstützung für Menschen mit Behinderungen

    Menschen mit Behinderungen haben das Recht, ein selbstbestimmtes Leben zu führen und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Der Assistenzdienst GleichLeben trägt dazu bei, dieses Recht zu erfüllen, indem er Menschen mit Behinderungen Unterstützung und Förderung anbietet.

    Der Assistenzdienst GleichLeben ist ein Dienstleister, der Menschen mit Behinderungen bei der Bewältigung ihres Alltags unterstützt. Dazu gehören Aufgaben wie Einkaufen, Haushaltsführung, Freizeitgestaltung und vieles mehr. Die Assistenzkräfte arbeiten eng mit den Klienten zusammen, um deren Bedürfnisse und Wünsche zu verstehen und ihnen ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

    Ein wichtiger Aspekt des Assistenzdienstes GleichLeben ist die Förderung der Selbstständigkeit. Die Assistenzkräfte unterstützen die Klienten dabei, ihre Fähigkeiten und Kompetenzen zu entwickeln und zu stärken. Dies hilft ihnen, ein unabhängigeres Leben zu führen und ihre Selbstachtung zu stärken.

    Der Assistenzdienst GleichLeben ist für Menschen mit verschiedenen Arten von Behinderungen geeignet, einschließlich körperlicher, geistiger und psychischer Beeinträchtigungen. Die Assistenz wird auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche jedes Klienten abgestimmt, um eine bestmögliche Unterstützung zu gewährleisten.

    Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Unterstützung im Alltag benötigt, ist der Assistenzdienst GleichLeben eine große Hilfe. Kontaktieren Sie uns, um weitere Informationen zu erhalten.

    Der Assistenzdienst GleichLeben ist ein wertvolles Instrument für Menschen mit Behinderungen, um ein selbstbestimmtes und unabhängiges Leben zu führen. Wir biten Ihnen nicht nur praktische Unterstützung, sondern fördern auch Ihre Selbstständigkeit.

Skip to content